Kosten der ambulanten Pflege (SGB XI)
Diese Seite gibt einen Überblick über die Kosten ambulanter Pflegeleistungen und deren Vergütung. Die Informationen in ihrer jeweils aktuellen Fassung sind auf der Seite der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales (Abteilung Soziales) zu finden: Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales in Berlin: Ambulante Pflege (SGB XI).
Die Hauskrankenpflege (HKP) Schwester Martina Stüdemann Berlin Regional GmbH ist eine Ambulante Pflegeeinrichtung mit Versorgungsvertrag nach SGB XI (Einrichtungskennzeichen PAMBU-1681-002).
Vergütung (Pflegekosten, Preise)
Grundlage für die Vergütung ambulanter Pflegeleistungen sind die für alle Pflegedienste einheitlichen Punktzahlen für Leistungskomplexe. Diese werden mit individuell vereinbarten Punktwerten des Pflegedienstes multipliziert und ergeben den Preis bzw. die Pflegekosten. Der aktuelle Punktwert der Schwester Martina Stüdemann Berlin Regional GmbH beträgt 0,05422 (Stand: Januar 2017).
Als Pflegedienst mit Versorgungsvertrag im Land Berlin gelten Pflegedienste, die zur Versorgung Pflegebedürftiger mit ambulanten Sachleistungen der Pflegeversicherung zugelassen sind, und die eine Vergütungsvereinbarung gem. § 89 SGB XI abgeschlossen haben, d. h. die zur Abrechnung mit den Pflegekassen berechtigt sind.
Weitere Informationen zu Pflegegraden…
Investitionskosten
Bei den Investitionskosten handelt es sich um einen prozentualen Zuschlag auf die allgemeinen Pflegeleistungen von 2,5 Prozent (Stand: Januar 2017). Hierbei handelt es sich um Entgelte, die beispielsweise zur Deckung von Miet- und Leasingkosten des Pflegedienstes (z. B. Büromieten, Fahrzeuge), Abschreibungen auf Inventargegenstände sowie Aufwendungen für Instandhaltung und Instandsetzung (z. B. Reparatur eines Autos) dienen.
Dokumente
- Den Rahmenvertrag für die ambulante Pflege gemäß § 75 Absatz 1 und 2 SGB XI mit Stand vom 01.03.2015 finden Sie auf der Internetseite der AOK Nordost:
Rahmenvertrag ambulante Pflege - Investitionskosten
PDF-Dokument, Stand: 01.01.2017
Zuständige Behörde
Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales
Abteilung Soziales
Oranienstraße 106
10969 Berlin
Telefon: (030) 9028-0
Telefax: (030) 9028-2063
E-Mail: soziales@sengs.berlin.de